Das vernachlässigte Produktversprechen: herausgefordert, besser zu werden

Suffering as a Service

In einer Welt, die zunehmend von Bequemlichkeit und sofortiger Befriedigung dominiert wird, vergisst man leicht eine grundlegende Wahrheit über die menschliche Natur: Wir blühen auf, wenn wir herausgefordert werden. Der Wunsch, Hindernisse zu überwinden, über unsere Komfortzone hinauszuwachsen und etwas Sinnvolles zu erreichen, ist tief in unserer DNA verankert. Doch das moderne Leben schirmt uns […]

SMART Ziele sind nicht die Zukunft

Smart Fuzzy goals

Warum unscharfe Ziele der wahre Schlüssel zur Innovation in einer AI-Welt sind Seit Jahren sind SMART Ziele – spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene Ziele – für das Management das, was der Verbrennungsmotor für das Automobil war: allgegenwärtig, zuverlässig und in bestimmten Kontexten unbestreitbar effektiv. Sie stellen den Goldstandard für Zielsetzungen dar und bieten die […]

Motivation freisetzen: Wie sich Freude auf den Verkauf auswirkt

(Den Begriff Freude können Sie gerne gedanklich mit dem Term Neural Harmony aufwerten.) Motivation spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Produkte und Dienstleistungen wahrnehmen. In diesem Blog gehen wir der Frage nach, wie die Freude eines Verkäufers an seiner Arbeit das Kundenverhalten beeinflussen und letztlich den Umsatz steigern kann. Wenn wir die Dynamik der […]

Jenseits von Zuckerbrot und Peitsche – Willkommen beim Podcast

Non-Skinnerian Podcast

Motivation neu definieren: Jenseits von Zuckerbrot und Peitsche Motivation ist seit jeher ein Thema, das fasziniert und diskutiert wird. Ob in Vorstandsetagen, Klassenzimmern oder im Privatleben – die Frage, was menschliches Verhalten wirklich antreibt, ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Traditionelle Motivationsmodelle, insbesondere der bekannte „Zuckerbrot und Peitsche“-Ansatz, der von Persönlichkeiten wie B.F. Skinner […]

7 Fehler, die bei der Implementierung von Gamification für intrinsische Motivation gemacht werden

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, durch Gamification Engagement und Produktivität zu steigern, sind Sie hier genau richtig. Wir helfen Unternehmen und dabei, intrinsisch motivierende Erfahrungen zu schaffen, die langfristiges Engagement und Zufriedenheit fördern. Bevor Sie jedoch sofort mit der Implementierung von Gamification beginnen, sollten Sie sich dieser häufigen Fehler bewusst sein. Wenn Sie nicht aufpassen, […]

Vorfreude: Die neue Rolle von Dopamin und Motivation

Das Verständnis von Dopamin und Motivation als Auslöser für Handlungen, nicht nur als Belohnung, verändert unseren Ansatz zur Motivation grundlegend. Wenn wir die Idee intrinsischer Belohnungen gegenüber extrinsischen Belohnungen und dynamischen Designprinzipien annehmen, können wir nachhaltige, ansprechende Systeme schaffen, die dem menschlichen Antrieb und der Neugier entsprechen.

Die Illusion der belohnten Ziele in Gamification.

Durch diese spielerische Linse sehen wir nicht nur Ziele, sondern Spiele; nicht nur Herausforderungen, sondern Chancen zur Bereicherung. Darin liegt die wahre Magie der Gamification – nicht im Sammeln von Punkten oder Abzeichen, sondern in der Suche nach Freude und Sinn im Spiel selbst, geleitet von einer Geschichte, die sich für jeden Spieler einzigartig entfaltet, geformt durch seine Entscheidungen und seine Interaktionen.

Neujahrsgedanken über Gewohnheiten

Täglicher Podcast, bei dem wir kleine Gedanken und Aha-Momente mit der Welt teilen.

Der ‚tägliche‘ A.M. Alchemie Podcast: „Denn mir ist was aufgefallen und ich dachte, ich teile es mit mir.“
Link zum Podcast: https://shows.acast.com/am-alchemie

de_DEGerman

Kontakt & Booking

Sie haben eine Vortrags- oder Workshopanfrage?

Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner